Donnerstag, 12. April 2012

Die bäuerliche Inselküche

Die arme bäuerliche Küche zechnet sich durch sattmachende Suppen und Aufläufe und durch eingelegte köstlich gewürzte grüne und schwarze Oliven aus nach Rezepten katalanischem Ursprungs. Pa amb oli ist wohl zuerst zu nennen – die dicke Scheibe frisches Brot, die eingerieben mit frischen Knoblauch, gefolgt von einem saftigen Tomatenschnitz und ein paar Tropfen Olivenöl ist die populärste Nationalspeise. Die beliebten Suppen, die Sopes, kommen gleich danach. Brot, Tomaten und Knoblauch waren zusammen mit Kohl und Zwiebeln unerläßliche Ingredientien – und alte saisonale Gemüse die weiteren Aromageber.Fleisch, Huhn oder Fisch wurde nur an Feiertagen zugegeben. Die Sobrassada, eine mit paprika rot gefärbte Schweinswurst, wird von der Inselküche gerne zum Würzen genommen – und alle Teile eines frisch geschlachteten Schweins finden in diversen Gerichten ihren Ausdruck – auch im Frito Mallorquin, den mit in Öl mit Kartoffel, Zwiebeln und Gewürzen gebratenen Innereien vom Schwein.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Weihnachtliches Schlemmen
Weihnachten ist die Zeit der turrós, der Pasteten aus...
kate08 - 3. Jan, 00:59
Pimientos de Padron
Am besten schmecken sie scharf in Olivenöl angebraten...
kate08 - 3. Jan, 00:58
Kürbisse haben im Herbst...
Spätestens seit das Schalenhaus des orangen Gemüse...
kate08 - 26. Nov, 19:11
Granatäpfel sind ein...
Die Hochsaison des auf Mallorca so beliebten Granatapfels...
kate08 - 26. Nov, 19:10
Der Hype um den Gin
Gin Tonic, das klassische Kultgetränke erlebt auf Mallorca...
kate08 - 21. Okt, 16:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 4829 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jan, 00:59

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren